Kundenzufriedenheit

In einer aktuellen Kundenzufriedenheitsstudie, beauftragt durch die Gemeindewerke Peißenberg KU, durchgeführt von unabhängigen Experten, erhielten die Gemeindewerke eine herausragende Bestnote von 1,8! Die umfassende Bewertung basierte auf Telefonumfragen bei 400 zufällig ausgewählten Kunden und legte einen besonderen Fokus auf Leistung, Service, Preise und Marketing.

Kundenzufriedenheit

In einer aktuellen Kundenzufriedenheitsstudie, beauftragt durch die Gemeindewerke Peißenberg KU, durchgeführt von unabhängigen Experten, erhielten die Gemeindewerke eine herausragende Bestnote von 1,8! Die umfassende Bewertung basierte auf Telefonumfragen bei 400 zufällig ausgewählten Kunden und legte einen besonderen Fokus auf Leistung, Service, Preise und Marketing.

Bereitschaftsdienst

Strom: 0171-8554606
Wasser: 0171-8554605
Kläranlage: 0170-3349759 / 08803 2997

Die Störungsannahme ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zu erreichen!

Ablesung der Zählerstände 2024

Zählerstand melden

Alle Informationen, für das Abrechnungsjahr 2024

Nach der erfolgreichen Einführung im vergangenen Jahr, werden auch in diesem Jahr die Zählerstände in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unserem Partner co.met erfasst. Der Stichtag für die Ablesung ist der 01.01.2025.

Wie erhalten Sie Ihre Ableseaufforderung?

Alle Kunden, von denen wir keine E-Mail-Adresse haben, bekommen ab dem 20.12.2024 auf dem Postweg ein Schreiben mit ihrer Ablesekarte.
Alle anderen Kunden, deren E-Mail- Adresse bei uns hinterlegt ist, erhalten am 27.12.2024 eine E-Mail mit der Aufforderung zur Selbstablesung.

Ablesefrist und Übermittlungswege

Die Übermittlung der Zählerstände ist bis zum 10.01.2025 möglich. Wir bieten Ihnen weiterhin die bekannten Übermittlungswege aus dem letzten Jahr an:

  • Traditionell: per Post oder Fax
  • Digital: über den Online-Zugang oder per WhatsApp
  • Bequem: mit Ihrem Smartphone durch Scannen des auf der Ablesekarte aufgedruckten QR-Codes

Neu: Automatische Erfassung per Smartphone

Ab diesem Jahr können Sie Ihren Zählerstand einfach mit der Kamera Ihres Smartphones abfotografieren und automatisch erfassen lassen.

Wichtige Hinweise zur Datierung der Zählerstände

Bitte beachten Sie: Zählerstände, die vor dem 01.01.2025 übermittelt werden, werden automatisch auf den Stichtag 01.01.2025 datiert. Nach diesem Datum eingereichte Stände werden mit dem tatsächlichen Ablesedatum erfasst und in der Jahresabrechnung auf den Stichtag zurückgerechnet.

Jahresabrechnungen und Kundensupport

Die ersten Jahresabrechnungen werden ab Mitte Januar erstellt und versendet. Die Gemeindewerke bedanken sich bereits jetzt für Ihre Unterstützung und Mithilfe. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Musteranschreiben, welches Sie als Kunde ab dem 20. Dezember erhalten:

Zählerstand erfassen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen