
Herzstück der Klärbecken erneuert
Nach 18 Jahren wurden zwei Kompressoren, die eine der wichtigsten Komponenten aber zugleich die größten Stromverbraucher auf der Kläranlage waren, in Ruhestand verabschiedet und durch
Hier finden Sie Beiträge zum Thema Abwasser
Nach 18 Jahren wurden zwei Kompressoren, die eine der wichtigsten Komponenten aber zugleich die größten Stromverbraucher auf der Kläranlage waren, in Ruhestand verabschiedet und durch
Vom Töpfchen zum sauberen Tröpfchen Der Weg des Abwassers durch die Kläranlage Peißenberg Im Rahmen der “Peißenberger Gesundheitswoche 2023” bieten wir am 30.04.2023 um 14:00
Gute Nachrichten für einen Großteil der Kunden der Gemeindewerke Peißenberg KU! Nachdem bereits zum 01.01.2018 die Schmutzwassergebühren gesenkt werden konnten, ergibt die neueste Gebührenkalkulation für
Markt Peißenberg gewinnt beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“ Peißenberg gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“. Die Auszeichnung wurde für die Kläranlage im
Eine richtungsweisende Grundsatzentscheidung haben die Gemeinden Peißenberg und Hohenpeißenberg jüngst getroffen: Hohenpeißenberg soll an die Peißenberger Kläranlage angeschlossen werden. Diese Entscheidung wird von allen Seiten
In der Kläranlage wird das Ziel verfolgt, jede Energie, die zum Betrieb notwendig ist, selbst zu erzeugen. In Bezug auf die Wärmeversorgung ist das Ziel
Häufig werden abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamentenreste über Toilette und Ausguss entsorgt, obwohl die Entsorgung über das Abwassersystem verboten ist. In der Kläranlage können
Die Gemeindewerke Peißenberg KU betreiben insgesamt drei Regenüberlaufbecken (RÜB‘s) im Ortsgebiet: Das RÜB 1 bei der Kläranlage mit 2.000 m³ Volumen, das RÜB 2 an
Hauptstraße 116
82380 Peißenberg
Telefon: 08803 690-200
E-Mail: werke(at)peissenberg.de
Montag: Termine nach Vereinbarung
Dienstag – Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Dienstag – Donnerstag: Termine nach Vereinbarung
Freitag: Termine nach Vereinbarung
© 2023 • Gemeindewerke Peißenberg KU