Erdgas
Von uns beziehen!
JETZT WECHSELN
Energie & Wärme sparen?
Wir beraten Sie!
HIER KLICKEN
Strom & Ökostrom
Ihre zuverlässige Versorgung!
JETZT WECHSELN
Wasser & Abwasser
Ihre sichere Ver-/Entsorgung durch uns!
HIER KLICKEN
Effizientes Freibad
Wir sichern die Zukunft!
HIER KLICKEN
Gesundheit
Gesund werden und Wohlbefinden!
HIER KLICKEN
Voriger
Nächster

Bereitschaftsdienst

Strom: 0171-8554606
Wasser: 0171-8554605
Kläranlage: 0170-3349759 / 08803 2997

Die Störungsannahme ist rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche zu erreichen!

Neuer Hochbehälter kann gebaut werden

Wenn alles nach Plan läuft, wollen die Peißenberger Gemeindewerke in Nähe des Schweiber-Hofs noch dieses Jahr mit den Arbeiten für einen neuen Trinkwasser-Hochbehälter (siehe Grafik) beginnen (wir berichteten). Die erste Hürde hat das vermutlich knapp zwei Millionen Euro teure Großprojekt bereits genommen.

Der Bauausschuss erteilte dem Bauvorhaben in seiner jüngsten Sitzung einhellig sein gemeindliches Einvernehmen. Nach der Planung sollen in einer stadelförmigen Einhausung zwei besonders langlebige, mit Pollenfilter ausgestattete und in sich geschlossene Edelstahldruckbehälter installiert werden. Das Fassungsvermögen wird bei 1100 Kubikmeter pro Kammer liegen. Die Grundfläche des Gebäudes, das neben der technisch veralteten Speicheranlage (Baujahr 1970) unterhalb von St. Michael errichtet werden soll, liegt bei knapp 570 Quadratmetern. Die Firsthöhe beträgt knapp zwölf Meter. Die Bauarbeiten werden vermutlich ein Jahr dauern, sodass der neue Hochbehälter voraus-sichtlich im Herbst 2021 in Betrieb gehen und die alte Speicheranlage stillgelegt werden könnte.

Presse: Weilheimer Tagblatt
Redakteur: Bernhard Jepsen