Strom: 0171-8554606
Wasser: 0171-8554605
Kläranlage: 0170-3349759 / 08803 2997
Die Störungsannahme ist rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche zu erreichen!
Die Wasserversorgung in Peißenberg besteht seit dem Jahre 1916. Seit dieser Zeit fließt reines Quellwasser in bester Qualität vom Eibenwald in Paterzell nach Peißenberg. Die Fördermenge dieser „Paterzeller Quelle“ beträgt jährlich rund 280.000 m³. Zusätzlich werden von den Brunnenanlagen „Böbinger Straße“ und „Burg“ jährlich rund 430.000 m³ unbehandeltes Wasser ins Wasserleitungsnetz eingespeist.
Das Wasserleitungsnetz umfasst eine Gesamtlänge von rund 137 km. In diesem sind ca. 3.494 Wasserzähler, etwa 385 Hydranten und ca. 700 Hauptschieber im Einsatz. Jeder Peißenberger Bürger wird daraus täglich mit durchschnittlich 128 Litern Trinkwasser versorgt.
Wöchentlich werden die Gebäude, die die Quellen und Brunnen umgeben, sowie auch die jeweilige Wasserqualität von den Mitarbeitern der Gemeindewerke Peißenberg KU kontrolliert.
Das Trinkwasser ist ein wesentliches Lebensmittel mit höchsten Qualitätsansprüchen. Wichtige Mineralien, die unser Körper und Geist täglich benötigen, können in ausreichender Menge nachgewiesen werden. Dazu zählen: Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Chlorid und Sulfat. Der Nitratgehalt liegt sehr weit unter den gesetzlichen Grenzwerten. Der nachgewiesene Härtebereich liegt zwischen 15,2 und 21,9 °dh. Der Wert entspricht einem harten Trinkwasser.
Leitungswasser ist ein idealer, kalorienfreier Durstlöscher! Trinkwasser ist ein wertvolles Lebensmittel und kann den Flüssigkeitsbedarf hervorragend decken. Aus der Leitung ist das Wasser dabei circa 100 mal preiswerter als gekauftes Mineralwasser und genauso empfehlenswert. Wer auf diese Weise die Herstellung und den Transport von Mineralwasserflaschen vermeidet, entlastet außerdem die Umwelt und schont das Klima.
TIPP: Wasser, das in den Rohren stand, ist nicht mehr frisch. Langes Verweilen in der Leitung begünstigt eine mögliche Verkeimung und die Übertragung von Stoffen aus den Armaturen. Wasser zum Trinken oder Kochen deshalb immer erst mal so lange laufen lassen, bis es kühl aus dem Hahn kommt. Das kann bis zu 30 Sekunden dauern. Der erste Wasserschwall morgens oder nach dem Urlaub kann zum Blumengießen, Spülen oder Putzen benutzt werden.
Quelle: www.verbraucherzentrale.de
Hauptstraße 116
82380 Peißenberg
Telefon: 08803 690-200
E-Mail: werke(at)peissenberg.de
Montag – Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Darüber hinaus: Termine nach Vereinbarung
© 2022 • Gemeindewerke Peißenberg KU