Kundenzufriedenheit

In einer aktuellen Kundenzufriedenheitsstudie, beauftragt durch die Gemeindewerke Peißenberg KU, durchgeführt von unabhängigen Experten, erhielten die Gemeindewerke eine herausragende Bestnote von 1,8! Die umfassende Bewertung basierte auf Telefonumfragen bei 400 zufällig ausgewählten Kunden und legte einen besonderen Fokus auf Leistung, Service, Preise und Marketing.

Kundenzufriedenheit

In einer aktuellen Kundenzufriedenheitsstudie, beauftragt durch die Gemeindewerke Peißenberg KU, durchgeführt von unabhängigen Experten, erhielten die Gemeindewerke eine herausragende Bestnote von 1,8! Die umfassende Bewertung basierte auf Telefonumfragen bei 400 zufällig ausgewählten Kunden und legte einen besonderen Fokus auf Leistung, Service, Preise und Marketing.

Bereitschaftsdienst

Strom: 0171-8554606
Wasser: 0171-8554605
Kläranlage: 0170-3349759 / 08803 2997

Die Störungsannahme ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zu erreichen!

Gefahren bei Haustürgeschäften

Der Bericht warnt vor unangekündigten Hausbesuchen, bei denen versucht wird, Strom- oder Gaskunden zu einem Wechsel des Versorgers zu überreden. Häufig werden dabei falsche Informationen gegeben oder die Werbeperson gibt sich fälschlicherweise als Mitarbeiter der Gemeindewerke Peißenberg aus, um Vertrauen zu gewinnen. Kunden geraten in Gefahr, die Werbepersonen abzulehnen, wachsam zu sein und keine Verträge an der Haustür zu unterschreiben. Sollte es dennoch zu einem Abschluss kommen, haben Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Bei Fragen können sich Kunden an die Gemeindewerke wenden.

Nicht wenige Endverbraucher von Strom und/oder Gas erhalten unangekündigte und unaufgeforderte Hausbesuche, bei denen es um den Wechsel zu einem anderen Lieferanten, also einem sogenannten Drittversorger, geht. Dabei kommt es immer wieder vor, dass im Rahmen solcher Haustürwerbung von der Werbeperson gegen Recht und Gesetz verstoßen wird. Dazu zählen unter anderem falsche Informationen über angebliche Einsparmöglichkeiten nach einem Wechsel zu einem Drittversorger, oder die Werbeperson stellt sich – entgegen der Wahrheit – als Mitarbeiter der Gemeindewerke Peißenberg KU vor, um damit Vertrauen zu erschleichen und so in die Wohnung gelassen zu werden.

Damit bei solchen Haustürgeschäften den Kunden der Gemeindewerke Peißenberg KU keine finanziellen Nachteile entstehen, die zum Teil mehrere hundert Euro betragen können, empfehlen wir, einige Regeln zu beachten, wenn überraschend eine Werbeperson an der Haustür klingelt und „günstige“ Energie verkaufen will:

  • Besteht kein Interesse an einem Versorgerwechsel, sollte die Werbeperson durch ein klares „Nein“ schon an der Haustür abgewiesen und gar nicht in die Wohnung gelassen werden.

  • Kommt es zu einem Werbegespräch, empfehlen wir unseren Kunden, wachsam zu sein und darauf zu bestehen, dass sich die Werbeperson ausweist und erklärt, für welchen Drittversorger Werbung gemacht wird. Dringend ist es davon abzuraten, während des Hausbesuchs einen Vertrag abzuschließen, da in diesem Rahmen nicht die notwendige Zeit vorhanden ist, um die von der Werbeperson versprochenen Vorteile bei einem Wechsel zu einem Drittversorger auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.

  • Kommt es doch zu einer Vertragsunterzeichnung, haben Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen, gerechnet ab dem Tag der Vertragsunterzeichnung. Zu Beweiszwecken empfehlen wir, die Widerrufserklärung innerhalb dieser Frist per Einschreiben mit Rückschein oder per Einwurfeinschreiben an den Drittversorger zu senden.

Sollten Sie im Zusammenhang mit Haustürgeschäften Fragen haben oder unsicher sein, können Sie sich sehr gerne an die Gemeindewerke Peißenberg KU unter der Telefonnummer 08803 690-200 oder persönlich in unserem Kundencenter wenden.