Erdgas
Von uns beziehen!
JETZT WECHSELN
Energie & Wärme sparen?
Wir beraten Sie!
HIER KLICKEN
Strom & Ökostrom
Ihre zuverlässige Versorgung!
JETZT WECHSELN
Wasser & Abwasser
Ihre sichere Ver-/Entsorgung durch uns!
HIER KLICKEN
Effizientes Freibad
Wir sichern die Zukunft!
HIER KLICKEN
Gesundheit
Gesund werden und Wohlbefinden!
HIER KLICKEN
Voriger
Nächster

Bereitschaftsdienst

Strom: 0171-8554606
Wasser: 0171-8554605
Kläranlage: 0170-3349759 / 08803 2997

Die Störungsannahme ist rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche zu erreichen!

Unsere Philosophie: Die Kläranlage soll autark werden

Seit dem Umbau der Kläranlage im Jahr 2007 wird durch jährliche Überprüfung der technischen Anlagen und ggf. dem Austausch von einzelnen Elementen ein Ziel verfolgt: Die Autarkie der Kläranlage.

Um dieses Ziel zu verwirklichen muss im ersten Schritt alles an Energie, was sinnvoll rationiert werden kann und nicht zu Lasten der Abwasserreinigungsqualität geht, eingespart werden.

Schrittweise wurden bereits gewisse Maßnahmen für die Autarkie umgesetzt.

Der Strombezug der Kläranlage wird aktuell zu 62 % durch ein BHKW generiert, welches aus Gas (Biogas) das durch die Vergärung von Fäkalien und zusätzlichen abwasserähnlichen Stoffen (sog. Co-Vergärung z. B. Fette aus Fettabscheidern der Gastronomie) betrieben wird.

Die dabei anfallende Abwärme wird zum einen für die Wärmeversorgung des Faulturms und der Gebäude in der Kläranlage genutzt und zum anderen wird das Wohnhaus (mit drei Wohneinheiten) gegenüber der Kläranlage mit Wärme versorgt (sogenannte Nahwärme).

Durch eine Autarkie können Strombezugs- und Brennstoffkosten gesenkt bzw. vermieden werden, was sich positiv auf die Abwassergebühren und die Umwelt auswirkt.

Im Bereich Wärme ist die Kläranlage bereits seit 2007 Autark!

Kläranlage Peißenberg mit Biotop